Erfolgsbooster Curriculum: Online-Coaching für Zahnarztpraxis-Inhaber

Die Praxis Ihrer Vorstellung
erfolgreich verwirklicht

Ohne 60-Stunden-Woche in 4 Monaten zu planbar steigenden Monatsumsätzen

  • Hohe Umsätze, aber privat bleibt kaum was übrig? Trotz 500k-1,5 Mio. Praxisumsatz haben Sie keine finanzielle Sicherheit und leben in der Knappheit.

  • Sie haben keine Zeit für Ihr Privatleben?Sie müssen alles selber machen und Ihr ganzes Leben dreht sich nur noch um die Praxis.

  • Teamaufbau und Teamführung frustrieren Sie? Gemeinsam bauen wir ein Dreamteam auf, das ihre Aufgaben meistert und mit dem sie gemeinsam Spaß haben.

Play Button Grafik
Jetzt abspielen
20+

Jahre Erfahrung in der Beratung von Zahnärzten

20 - 30 %

ø Mehr Praxisumsatz nach 12 Monaten

14.000 +

Stunden Coaching durchgeführt

Erfolgsfaktor 1

Individuelle Betreuung

In regelmäßigen 1:1 Calls gehen wir im Detail auf Ihre individuelle Situation ein und entwickeln eine passgenaue Erfolgsstrategie für Ihre Praxis.

Erfolgsfaktor 2

Fokus auf praktische Umsetzung

Damit Sie auch in die Umsetzung kommen, haben wir unseren Fokus zu 100% auf Umsetzung und bei Bedarf einen gut gemeinten "Schubs" in die richtige Richtung.

Erfolgsfaktor 3

Unterstützende Community

Gemeinsame Gruppen-Calls und ein Gruppen-Chat ermöglichen ehrlichen Austausch mit Kollegen auf Augenhöhe und gegenseitige Hilfestellung.

Praxisführung: Anders als Sie es sich vorgestellt haben?

Als Sie Ihre Praxis gegründet haben, sind Sie mit vollem Enthusiasmus in die Existenzgründung gestartet.

Die ersten Jahre hatten Sie einige Erfolge: Sie haben Ihre Praxis gegründet oder übernommen, wollten erste Mitarbeiter einstellen, sich neu einrichten.
Sie waren wie getragen von dieser Vision.

Doch dann kam die Pandemie und danach die Ernüchterung.

Und die Aufgaben einer Praxisleitung wurden viel komplexer, als Sie gedacht hatten.

Finanzen, Personal, Marketing, etc.. Auch die erhofften Umsätze blieben aus. Nun stehen Sie vor einer Reihe unterschiedlicher Herausforderungen...

Dominique Bouyer hat einen Anzug an und guckt mit aufgerissenem Mund in die Kamera
Erkennen Sie sich wieder?

Vor folgenden Herausforderungen stehen die meisten Zahnärzte:

Grafik mit herunterzeigenden Pfeilen, die symbolisiert, dass es bergab geht

OHNE Erfolgsbooster-Curriculum:

Sie führen immer wieder Behandlungen durch, die Ihnen gar kein Spaß machen und hinter denen Sie nicht stehen. Aus Angst den Kassenvertrag zu verletzten und weil Sie sich dazu verpflichtet fühlen.

Die Inflation, gestiegene Kosten und die Budgetierung treiben Ihre Ausgaben in die Höhe, aber Patienten sind nicht bereit mehr zu zahlen?

Anstatt zu behandeln, müssen Sie sich um zwischenmenschliche Konflikte im Team kümmern und müssen allzu oft Polizist spielen?

Gutes Personal ist schwer zu finden und wenn Sie jemanden finden, dann sind die Forderungen hoch, aber die Arbeitsmoral mangelhaft?

Sie haben keinen Durchblick in Ihren Finanzen und denken immer dreimal nach, ob Sie sich etwas leisten können?

Sie sind das “Mädchen für alles” und müssen die Aufgaben Ihres Personals übernehmen, weil sich sonst niemand drum kümmert?

Sie behandeln zu viele Patienten, die möglichst sparen wollen und den Wert einer guten zahnmedizinischen Versorgung nicht wertschätzen?

Wenn Sie in den Urlaub fahren, haben Sie ein schlechtes Gewissen, weil Sie wissen “eigentlich sollte ich jetzt arbeiten” und ”wenn ich zurückkomme, wird es noch stressiger”.

Fazit: Sie arbeiten immer mehr, mit immer weniger Freude, und am Ende bleibt vom Umsatz immer weniger übrig?

Der Trugschluss

Sie denken “Ich muss einfach noch mehr arbeiten, dann wird das schon”...

  • Sie arbeiten bereits bis zu 60 Stunden die Woche und haben keine Zeit für Ihre Familie, Ihren Partner, Freunde oder für sich?

  • Sie haben das Gefühl, nur noch für andere zu arbeiten?

  • Mittlerweile zweifeln Sie sogar:

Junger Zahnarzt guckt nachdenklich in die Kamera
“Bin ich vielleicht gar nicht dazu gemacht, ein Unternehmer zu sein? Sollte ich mich lieber anstellen lassen?”
Grafik Säulendiagramm über Anzahl gestresster Zahnärzte mit Depressionen

Die Wahrheit ist: Mit diesen Zweifeln sind Sie nicht allein

In Deutschland gibt es 72.767 aktuell tätige Zahnärzte.

Einer bundesweiten Umfrage von Carolin Wissel zufolge, schätzen 60,99% den Beruf des Zahnmediziners als überdurchschnittlich stressig ein. 44% leiden eigenen Aussagen zufolge sogar an Depressionen.

(Quelle: KZV BW)

An dieser Überforderung sind Sie auch nicht Schuld !

...denn im Studium lernen Sie weder Unternehmertum noch Praxismanagement oder Teamführung. Sie lernen nur, wie Sie ein guter Zahnmediziner sind.

Sie brauchen also eine andere Lösung. Eine andere Art von “Studium”:
Ein Unternehmer-Curriculum.


In dem Sie aber nicht auf sich allein gestellt sind, wie im Zahnmedizinstudium.

Sondern mit einem starken Partner und einer herzlichen Community im Hintergrund...

...Schritt für Schritt alle Hindernisse auf dem Weg zur erfolgreichen Praxis mit Leichtigkeit bewältigen.

Dominique Bouyer zuckt mit den Schultern
5 Sterne Trustpilot
Sirius Coaching - Dominique Bouyer
4,6 Sterne basierend auf 24 Bewertungen
Der Weg aus der Überarbeitung?

Mit dem Erfolgsbooster-Curriculum erreichen Sie in 4 Monaten folgende Ergebnisse:

01

Finanzieller Erfolg

Ihre Praxisumsätze steigen nachhaltig von Monat zu Monat und bringen Ihnen finanzielle Sicherheit und Entlastung.

Sie beenden den Kampf gegen die roten Zahlen auf dem Konto, haben mehr Kontrolle über Ihre Finanzen und müssen keine finanziellen Entscheidungen mehr ins Blaue hinein treffen.

Dominique Bouyer malt auf einem Flipchart einen Pfeil nach oben
3D Rendering eines Zahns vor einem nach oben zeigenden Pfeil und einer Euro Münze
Lächelndes Zahnarztteam redet mit einer Patientin im Behandlungsraum

02

Mehr Zeit und weniger Stress

Das Praxisteam übernimmt mehr Verantwortung und klarere Prozesse sorgen für einen geordneten Ablauf.

So können Sie erfolgreich delegieren und sich guten Gewissens Zeit für sich nehmen.

Sie führen Ihre Praxis mit einem "Es-läuft-auch-ohne-mich" Gefühl. :-)

3D Rendering eines Zahns vor einem Zahnrad

03

Verlässliches Dreamteam

Durch Ihre attraktive Arbeitgebermarke und erprobte Recruiting Methoden finden Sie endlich wieder qualifizierte Fachkräfte, die motiviert sind, Eigenitiative zeigen und eine hohe Leistung bringen.

So können Sie ein effektives Dreamteam aufbauen.

Zahnarzt-Team führt eine Behandlung bei einem Patienten durch, der auf dem Behandlungsstuhl liegt
3D Rendering eines Zahns, Handschlags und einer Zielfahne in einem Kreis
Glückliche Zahnärztin mit einem glücklichen Patienten

04

Wunschpatienten gewinnen

Sie gestalten Ihren Patientenstamm nachhaltig um, indem Sie viel mehr neue Wunschpatienten gewinnen.

Diese sind an einer hochwertigen Versorgung interessiert und auch bereit, dafür zu zahlen.

Checkmark Icon, das Klarheit symbolisiert

05

Klarheit in Ihren eigenen Zielen

Sie entwickeln eine klare Praxisvision, einen Leitfaden der wie ein Polarstern Ihnen und Ihrem Team den Weg zeigt und Sie dazu antreibt, mehr zu machen.

Sie wissen endlich, warum Sie jeden Tag aufstehen und bewältigen mit viel mehr Freude und Energie alle Aufgaben auf dem Weg zu Ihrem Ziel.

Zufriedener Zahnarzt zieht seine Handschuhe aus und guckt zur Seite
So funktioniert das Erfolgsbooster-Programm

Mit folgenden 5 Bausteinen des Curriculums erreichen Sie mit Leichtigkeit nachhaltig höhere Monatsumsätze:

5 blaue Würfel übereinander gestapelt
01

01-Befund und Clarity-Coaching

Ihr individueller Polarstern

Das Curriculum beginnt mit einem zweitägigen 1-zu-1-Coaching in Frankfurt. Wir machen einen ausführlichen 01-Befund Ihrer Praxis, decken Stärken und Schwächen auf und legen die Prioritäten fest.

Zum ersten mal in Ihrem Leben werden Sie wirklich wissen, wer Sie sind, was Sie können und wohin Sie gehen wollen. Das wird die Grundlage Ihrer neuen Praxispositionierung.

Zu guter Letzt entwickeln wir einen individuellen “Schritt-für-Schritt-Fahrplan". Dieser wird unser Leitfaden für die nächsten 4 Monate sein.

Dominique Bouyer berät einen jungen Zahnarzt und zeigt ihm etwas auf seinem Laptop
02

1-zu-1 Zoom Calls:

Ich nehme Sie persönlich an die Hand

Anders als in einem Videokurs gehe ich persönlich und individuellmit Ihnen durch alle Herausforderungen durch und stelle sicher, dass die gewünschten Schritte umgesetzt werden.

Sie haben während der gesamten Laufzeit des Curriculums einen direkten Zugang zu mir persönlich, sowohl per WhatsApp, Telefon oder E-Mail. Bei Bedarf können wir auch jederzeit Sonder-Zoom-Sitzungen vereinbaren, um kurzfristig entstandene Fragen oder Probleme zu klären. Sie haben Ihren persönlichen Sparringpartner immer dabei!

Dominique Bouyer sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop und redet mit Zahnärzten per Videokonferenz
03

Gruppen-Meetings:

Vermittlung von erprobten Wissensschätzen

Zum ersten Mal bekommst du brauchbares, erprobtes, anwendbares Management- und Führungswissen, zeitlose Naturgesetze, die das Fundament deines Handelns als erfolgreicher Unternehmer bilden werden.

Die Teilnehmer lieben den offenen und vertraulichen Austausch unter sich. Feststellen, dass man nicht allein mit den Problemen ist und auch hören, welche Lösungen bei anderen Kollegen funktioniert haben und welche nicht.

Falls man nicht dabei sein kann, gibt es immer eine Aufzeichnung in der geschlossenen Facebook-Gruppe.

Videokonferenz Grafik auf einem Laptop
04

Community-Chats:

Sie können jederzeit Rückfragen stellen

In unserer nahbaren und herzlichen Community können Sie jederzeit Ihre Fragen, Erfolge oder auch Herausforderungen teilen und erhalten von mir und der Gruppe Unterstützung.

Dadurch entsteht ein unmittelbarer Austausch auf Augenhöhe, der unter Zahnarzt-Kollegen sonst leider nur selten möglich ist.

Dafür nutzen wir sowohl eine WhatsApp-Gruppe als auch unsere geschlossene Facebook-Gruppe.

3D Grafik eines Handys mit Chatverlauf
05

Fokus auf Umsetzung:

Damit die Theorie zur Praxis wird

Anders als bei hundert anderen Fortbildungen, die Sie bereits gemacht haben, liegt bei uns der Fokus zu 100% auf Umsetzung.

Durch unseren Austausch in der Gruppe, meine konstante, persönliche Betreuung und Ihren individuellen Fahrplan garantieren wir Ihnen, dass Sie die Strategien auch umsetzen.

Wir gehen erst zu den nächsten Inhalten über, wenn Sie die vorherigen implementiert haben. (...Und gegebenenfalls geben wir Ihnen den ein oder anderen nötigen "Schub")

Dominique Bouyer zeigt einem Zahnarzt wichtige Kennzahlen auf dem Laptop

Hallo, ich bin Dominique Bouyer und seit über 20 Jahren helfe ich Zahnarztpraxis-Inhabern in Ihre Stärke zu kommen.

In den letzten Jahren hat sich der Dentalmarkt und das Gesundheitssystem stark verändert. Für niedergelassene Zahnärzte ist es immer schwieriger trotz Inflation und Budgetierung ihren Patienten die Versorgung zu bieten, die sie wünschen.

Das Thema Preise ist für viele Zahnärzte ein sensibles Thema, denn letztlich sind Sie Zahnarzt geworden, um anderen Menschen zu helfen. Doch um das langfristig zu ermöglichen, müssen Sie nun mal auch für Ihre eigene Liquidität sorgen.

Dominique Bouyer

Oft fehlt aber der Blick von Außen und ein Verständnis für Betriebswirtschaft, um beurteilen zu können, an welchen Stellschrauben eine Veränderung die größte Wirkung bringt.

Und genau diese Veränderungspotenziale decke ich seit über 20 Jahren für meine Kunden auf. Wir entwickeln nicht nur Strategien, sondern setzen sie auch gemeinsam Schritt für Schritt um.

Ich habe bereits mit über 50 Praxen erfolgreich zusammengearbeitet. Das Ziel des Curriculums ist im Zeitraum von 12 Monaten nachweislich 20-30% mehr Umsatz zu erwirtschaften - und das sogar bei geringerem Zeitaufwand.

Sie sind mit Ihren Herausforderungen nicht allein!

Viele Praxisinhaber kämpfen mit diesen Problemen. Wenn Sie nicht mehr allein kämpfen wollen (und können), dann ist das Erfolgsbooster-Curriculum das Richtige für Sie.

Setzen Sie heute den ersten Schritt von "Praxischaos" und Überstunden zu Klarheit und finanzieller Sicherheit."

Dominique Bouyer im Gespräch mit einem jungen Zahnarzt in einem modernen Gebäude
Das sind Ihre nächsten Schritte zum Erfolg

So geht's jetzt weiter...

Schritt 1

Ihre Kontaktanfrage

Tragen Sie Ihre Kontaktdaten und ein paar Informationen zu Ihrer Praxis in unserem Kontaktformular ein.

Dann können Sie direkt Ihren Termin für Ihre kostenlose und unverbindliche Praxispotenzial-Analyse vereinbaren.

Schritt 2

Kostenlose Praxis-Potenzial-analyse

Wir schauen genau, wie es in Ihrer Praxis abläuft und beantworten alle Ihre Fragen. So können Sie für sich entscheiden, ob das Erfolgsbooster-Programm das Richtige für Sie ist. In einem persönlichen Gespräch verstehen Sie die Zusammenhänge und wir definieren gemeinsam die wichtigsten Prioritäten, damit Sie Ihre Ziele erreichen.

Schritt 3

Start der Zusammenarbeit

Nun können Sie entscheiden, ob Sie diese Veränderungen allein oder mit unserer Hilfe umsetzen.

Wenn wir zusammenpassen und das Gefühl haben, Ihnen wirklich helfen zu können, starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit dem Erfolgsbooster-Curriculum.

FAQs

Für wen ist das Erfolgsbooster-Curriculum geeignet?

Für Zahnarztpraxis-Inhaber, die etwas verändern wollen und bereit sind, alte Strukturen in der Praxis umzudenken. Praxisinhaber, die mehr vom Leben haben möchten und keine Angst davor haben mehr Praxisumsatz zu erwirtschaften.

Oder für junge Existenzgründer, die schnell und nachhaltig wachsen wollen, ohne in die typischen Anfänger-Fehler zu tappen.

Wie viel Zeit muss ich wöchentlich investieren?

Wir haben jede Woche einen 2,5-stündigen Live-Call, in dem wir uns über Ihre individuelle Entwicklung austauschen und die nächsten Umsetzungsschritte für die Woche besprechen.
Das heißt, mit der Zeit, die Sie für die Umsetzung brauchen, sind es etwa 5 Stunden pro Woche – also eine Stunde pro Tag.

Ich habe eine Praxis auf dem Land, bin ich trotzdem geeignet?

Ja, viele unserer Teilnehmer haben ihre Praxis in ländlicheren Regionen. Dies erweist sich sogar oft als Vorteil, da sich unsere Erfolgsbooster-Strategie dann noch leichter umsetzen lässt. Grundsätzlich eignet sich jeder Praxisstandort für unser Programm.

Wie viel kostet das Programm?

Die Investition für das Curriculum liegt im fünfstelligen Bereich, manche Praxen benötigen aber noch Vorbereitungs-Schritte bevor wir loslegen. Der genaue Bedarf lässt sich jedoch erst nach einer persönlichen Praxis-Potenzial-Analyse beurteilen.

Wie schnell kann ich erste Ergebnisse sehen?

Teilnehmer unseres Programms können bereits nach wenigen Wochen erste messbare Ergebnisse sehen. Nach 4 Monaten erzielen Sie im Durchschnitt 20% mehr Monatsumsatz.
Abhängig von der Praxisgröße und dem Umsetzungspotenzial sind auch höhere Umsatzsteigerungen möglich. Gerne erstellen wir mit Ihnen hier eine Prognose.

Woher weiß ich, ob ich für das Programm bereit bin?

Diese Frage höre ich öfter in unserem Kennenlerngespräch. Die Wahrheit ist aber:

Sie sind nie bereit – Zumindest fühlt es sich so an.
Entweder Sie machen es oder Sie machen es nicht. Wenn Sie das Zahnmedizin-Studium gemeistert haben, haben Sie genug Erfahrung, um mit dem Erfolgsbooster-Curriculum durchzustarten.

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Praxisinhaber, die sich entscheiden, mit dem Programm noch ein bisschen zu warten, es nie tun – wohingegen diejenigen, die sofort starten, die größten Erfolge erzielen.

Ich habe nicht genug Mitarbeiter und daher wenig Zeit. Kann ich das Programm trotzdem machen?

Definitiv. Im Erfolgsbooster-Curriculum haben wir eine eigene Sektion, nur dem Thema erfolgreiche "Mitarbeiter-Gewinnung" gewidmet.

Denn ein Mangel an Mitarbeitern ist wie eine Abwärtsspirale. Wenn Sie nicht genug Mitarbeiter haben, können Sie auch nicht so viele Patienten behandeln. Daher machen Sie dementsprechend weniger Umsatz und können letztlich auch nicht das gewünschte/gefordete Gehalt Ihrer Fachkräfte zahlen. Im schlimmsten Fall führt das zu Kündigungen, einer hohen Fluktuation und befeuert den Kreislauf immer mehr.

Der einzige nachhaltige Weg raus ist ein stabiles und vielfach erprobtes Recruiting System (nur für Zahnarztpraxen). Genau dieses System setzen wir mit den Teilnehmern des Erfolgsbooster-Curriculums auf.

Dazu bieten wir unseren Programmteilnehmern die Möglichkeit, maßgeschneiderte Social-Media-Recruiting-Kampagnen zu stark vergünstigten Konditionen für sie zu übernehmen.

Jeden Tag ohne qualifizierte Fachkräfte ist nicht nur sehr kräftezehrend für das ganze Team, sondern führt auch zu Behandlungsabsagen, Verspätungen und Überstunden und somit zu Umsatzeinbusen. Daher ist es sehr wichtig, dass dieses Thema vorrangig im Rahmen des Erfolgsbooster-Programms angegangen wird.

Ich habe schon viele Weiterbildungen absolviert, aber meistens nichts von der gelernten Theorie umsetzen können. Was garantiert mir, dass es dieses Mal anders wird?

Das Problem bei Fortbildungen ist, dass meist keine Zeit für die Umsetzung bleibt. Man mag zwar spannende Theorien lernen, diese kommen aber leider nur selten zum Tragen.

Genau DAS löst das 4-monatige Erfolgs-Booster-Programm.
Denn es braucht Zeit, um neue Ideen umzusetzen und sich von schlechten Gewohnheiten zu verabschieden. Ein Studie von Forscher der London School of Economics fanden heraus, es dauert bis zu 75 Tage neue Gewohnheiten zu implimentieren.

Und genau da hilft die Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum mit einem Coach.
Denn man ist nicht allein, sondern arbeitet gemeinsam Tag für Tag, Woche für Woche an der Umsetzung. Bis es funktioniert.

In unserem Erfolgsbooster-Curriculum haben wir drei Faktoren, die unseren "Umsetzungs-Fokus" ausmachen.

1. Sie sind in einer Gruppe von gleichgesinnten Zahnarztpraxis-Inhabern und werden durch die Gruppendynamik getragen.

2. Durch unsere Accountability und wöchentliche Meetings, kontrolliere ich höchstpersönlich, ob Sie die Inhalte wirklich umsetzten. Das Fortschreiten zum nächsten Inhalt erfolgt nur, wenn Sie den Vorherigen erfolgreich implementiert haben.

3. Am Ende des Curriculums haben wir eine Abschlussprüfung. Diese dient dazu, Ihnen zu versichern, dass Sie alle Inhalte des Programms mitgekriegt und verinnerlicht haben.

Das am Ende der Prüfung entstandene Dokument wird ein wertvolles Nachschlagewerk für Ihren Praxiserfolg – heute und in Zukunft.

Wie groß muss meine Praxis sein, damit ich am Programm teilnehmen kann?

Auf diese Frage gibt es kaum eine pauschale Antwort.

Je nachdem, ob Sie gerade dabei sind, eine Praxis zu gründen, oder ob Sie bereits ein gestandener Praxisinhaber sind, stehen Sie vor unterschiedlichen Herausforderungen.

Allerdings gibt es sieben Kriterien, die besonders wichtig sind und sich bisher als sehr wünschenswert erwiesen haben:

1. Digitalisierte Patientenkarten - keine handschriftlich geführten Karten.

2. Digitales OPG und Kleinröntgengerät(e) - Die Bilder sollten nicht per Hand entwickelt werden müssen.

3. Mindestens drei Behandlungszimmer vorhanden und voll belegbar (zwei für die Behandlung, eines für die Prophylaxe)

4. Aktuelle, lückenlose BWA vorhanden - Mindestens vom letzten Quartal. Eine funktionierende Buchführung ist für die Steuerung Ihrer Praxis unerlässlich.

Darüber hinaus gibt es zwei weitere Punkte, die wir besprechen, bei denen jedoch vor allem Ihre Bereitschaft zählt, diese falls nötig umzusetzen:

5. Vorhandene Website – Hauptsache Sie haben bereits eine, egal, ob modern oder veraltet. Wichtig ist, dass Sie bereit sind, die Website kostenpflichtig zu optimieren oder von einer professionellen Agentur neu erstellen zu lassen, falls sie zu wenige Wunschpatienten generiert – auch wenn sie ursprünglich mit Liebe von einem Freund, Student oder Familienmitglied gebaut wurde, der „sich supergut mit Webseiten auskennt“.

6. Personal – Sollten Sie aktuell Personalprobleme haben (z. B. fehlendes oder leistungsschwaches Personal), ist es essenziell, direkt nach einer Preiserhöhung mit einer professionellen Recruiting-Kampagne auf Social Media neues Personal zu suchen. Denn ohne gutes Personal läuft nichts.

Und dann gibt es noch einen Sonderfall:

7. Außerordentlich belastende private Situationen - Zum Beispiel die Notwendigkeit, sich intensiv um ein Familienmitglied zu kümmern, ein bevorstehender Umzug - ob privat oder geschäftlich - oder eine schwierige persönliche Situation wie eine Trennung, Scheidung oder der Umgang mit einer narzisstischen Persönlichkeit. Solche Umstände können so zeit- und energieraubend sein, dass Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, die Inhalte des Curriculums umzusetzen.

Das Curriculum ist intensiv und funktioniert nur, wenn Sie sich voll und ganz den Aufgaben widmen können.

Die Erfahrung zeigt: Wenn die Punkte 1 bis 5 nicht erfüllt sind, bei 5 und 6 gezögert wird, oder Punkt 7 zutrifft, benötigen Kunden deutlich mehr Zeit, um ihre Ziele zu erreichen.

Egal ob es finanzielle Knappheit, zu wenig Zeit für sich selbst oder fehlender Spaß an Ihrer Arbeit ist – die Lösungen sind genauso vielfältig wie die Herausforderungen.

Daher prüfe ich jede Bewerbung individuell. Sollte es einen triftigen Grund geben, warum Sie nicht sofort mit dem Erfolgsbooster-Programm loslegen können, werde ich das ehrlich und direkt mit Ihnen besprechen.

Nicht jeder wird für dieses Programm angenommen. Dies sichert die Qualität des Programms und der Teilnehmer.

Ich empfehle grundsätzlich, die genannten Punkte in Ordnung zu bringen, bevor wir starten.

Dennoch bekommt jede/r eine Chance, und ich möchte Ihre persönliche Situation individuell beurteilen.

Lassen Sie uns ein unverbindliches Gespräch führen und gemeinsam herausfinden, ob dieses Programm das Richtige für Sie ist.

Muss ich mich auf das Erfolgsbooster-Curriculum vorbereiten? Was muss ich schon mitbringen?

Es ist in der Regel keine Vorbereitung nötig, es sei denn, bestimmte individuelle Vorbedingungen müssten vorerst erfüllt werden, bevor Sie loslegen. Sobald Sie loslegen, werden Sie von mir eine Liste von Aufgaben zur Vorbereitung der Potenzialanalyse erhalten.

Wo findet das Programm statt?

Das Programm findet ganz bequem zu 90% online statt, sodass Sie maximale Flexibilität haben. Lediglich das Kick-Off Intensiv-Coaching von 2 Tagen mit Praxispotenziallanalyse und individuellem Clarity-Coaching findet bei mir vor Ort in Frankfurt statt, damit wir die Prioritäten identifizieren und einen Fahrplan erstellen, denn wir in den 4-5 folgenden Monaten umsetzen werden.

Gibt es für das Erfolgsbooster-Curriculum Weiterbildungspunkte?

Ja, für das gesamte Erfolgsbooster-Curriculum erhalten Sie 85 Fortbildungspunkte.
Davon sind 15 allein für die absolvierte Abschlussprüfung, die sicherstellt, dass Sie alle Inhalte mitbekommen und verinnerlicht haben.